Laufen: Alle Infos und Downloads zum Königsforst Marathon

50. Königsforst Marathon

Hier kommen die Informationen für deinen sicheren Start am 17.03.2024. Wirf gern auch mal einen Blick auf die Ergebnisse der vergangenen Jahre. Denn wir haben die Namen aller Sieger*innen und die schnellsten Zeiten in allen Masters-Altersklassen bei den Frauen und den Männern seit 1973 zusammengestellt.

Hinweis für DLV-Mitglieder mit einer Startlizenz: Eure Netto-Zeit wird von uns automatisch an den DLV gemeldet, damit der Eintrag in die DLV-Bestenliste erfolgt.

Dies gilt für die Einzelergebnisse und die 3er Team-Wertung.

Sicherheit geht vor

Sportliche Belastung ist gesund, wenn man selbst gesund ist. Bitte überprüfe vor deinem Start beim Königsforst Marathon deine körperliche Fitness. Starte bitte niemals ohne geeignetes Training oder zu schnell nach einer Erkrankung. Nutze ärztliche Einschätzungen vor deinem Start bei uns, insbesondere, wenn dein Körpergewicht sehr hoch ist und du begonnen hast, durch Sport hier eine Verbesserung zu erreichen.

Starte niemals spontan bei einem Lauf aufgrund einer Wette o.ä., wenn du noch nie oder sehr lange keine derartige Herausforderung mehr bewältigt hast. Wir wünschen Dir eine gute Vorbereitung und einen angenehmen Lauftag im Königsforst.

 

Du bist gesund !

Dann freuen wir uns auf Dich beim Königsforst Marathon.

 

Zeitfenster

Ultra
7 Stunden
15 Minuten
Marathon
6 Stunden
30 Minuten
Halb-
Marathon
5 Stunden

1. Start

09.15 Uhr

schneller als 7:15 h

09.50 Uhr

schneller als 4:30 h

10.30 Uhr

schneller als 1:45 h

weitere

keine

Weiteren

10.00 Uhr

schneller als 6:30 h

10.40 Uhr . 10.50 Uhr . ...

langsamer als 1:45 h

Zielschluss für Alle: 16.30 Uhr

ULTRA CUP - Wir sind dabei

Der Königsforst-Marathon ist Teil des DUV-Cups. Wir sind damit einer von 20 Ultra-Läufen in Deutschland, die zu einer Gesamtwertung der besten Ultra-Läufer zusammen gezählt werden. Wir sind in Pool 1 der 'kürzeren' Strecken.

Weitere Infos zum DUV-Cup findest du hier.

Engels-der-Maler-Laufcup

Vier Veranstaltungen, 10 Laufstreckenangebote und drei Ergebnisse in der Wertung. Das ist die Idee des neuen Laufcups. Addiert werden die schnellsten Zeiten über 5km, 10km und Halbmarathon.

Vier Events boten 2023 die Möglichkeit eine der drei Distanzen zu absolvieren:

  • 05.03.23 - Rund um das Bayer Kreuz
  • 19.03.23 - Königsforst-Marathon
  • 17.09.23 - Rund um den Fühlinger See
  • 15.10.23 - Refrather Herbstlauf

Gewonnen haben die Wertung über 36.1km in diesem Jahr Adele Blaise-Sohnius und Simon Dahl. AGE-Graded-Sieger wurde Markus Mey. Im Jahr 2024 wird der Cup fortgesetzt. Alle Infos dazu gibt es HIER.

Family and Friends Teamwertung

Gemeinsam schöner laufen: Bei uns starten viele Familien, Freunde und Kollegen-Teams traditionell gemeinsam. Zu zweit, zu dritt, zu viert oder auch noch mit noch mehr Leuten. In der Family and Friends - Wertung zählt bei uns die Durchschnittszeit aller Teammitglieder, egal wieviele ihr seid.

Vereine können in der bekannten 3er-Team-Wertung starten und werden auch in der DLV-Bestenliste berücksichtigt, falls Startpass-Nummern vorhanden sind. Bei euch werden die drei Zeiten zu einer Gesamt-Teamzeit addiert.

Bei Sammelmeldungen erhaltet ihr ab 3 Personen 10% Rabatt auf den jeweils geltenden Startpreis. Also: Gemeinsam anmelden und gemeinsam im selben Wettbewerb starten. Ins Ziel müsst ihr nicht zeitgleich kommen. Ihr trefft euch aber auf jeden Fall dort wieder. Das garantieren wir euch.

Hier laufen wir !

Es geht uns nicht darum, einfach nur mal schnell durch den Wald zu laufen. Wir wünschen uns, dass alle unsere Läufer*innen auch wissen, wo sie laufen und welche Besonderheiten diese wertvollen Quadratkilometer Natur zwischen Köln und dem Bergischen Land ausmachen. Daher hier ein paar Links mit interessanten Infos:

= Der Königsforst im Laufe der Jahrhunderte

= Der Königsforst und die Wahner Heide

= Die Geschichte der Kaisereiche

= Die Vermessung des Monte Troodelöh

= Sagen und Geschichten aus dem Königsforst

= Die ehemalige Bahnstrecke durch den Königsforst

Wir sind seit 1973 ein Landschaftslauf in einem Flora-Fauna-Habitat-Gebiet. Wir starten immer außerhalb der Brutzeiten der im Königsforst beheimateten Vogelarten. Bleibt bitte immer auf den Wegen und hinterlasst keine Abfälle im Wald, um das Zusammenleben von Menschen, Tieren und Pflanzen bestmöglich zu erhalten - auch bei euren Trainingsläufen und Spaziergängen im Königsforst.

Informationen vor Ort mit interessanten Ausstellungen rund um den Königsforst erhaltet ihr hier, schaut doch mal vorbei:

= Bergische Greifvogelhilfe

= Forsthaus Steinhaus

= Heideportal Turmhof

Streckenpläne und Anreise-Hinweise


Die Strecke des Königsforst-Marathon ist DLV-vermessen und bestenlistenfähig.

Rückblick: Die Schnellsten im Jahr 2023