Bis bald beim 50. Königsforst-Marathon am 17. März 2024 !
21.1
42.2
63.3
km

RUN GREEN - RUN HAPPY
Erlebe die grüne Lunge von Köln und das Tor zum Bergischen Land
Laufen in der Natur beim traditionellen Landschaftslauf seit 1973
Das Fotoshooting erfolgte wieder durch das bewährte Fotografen-Team von Sportonline. Die schönsten Momente und Erinnerungen an das Rennen findest du auf der Sportonline-Website.
Bitte dort den Königsforst-Marathon auswählen und deine Startnummer eingeben und schon kannst du deine Fotos sehen und bestellen.
Das war ein wunderbarer Lauftag mit euch allen.
Wir danken allen Helfer*innen des TV Refrath runningteam, dem ASB und der Staubwolke Refrath, den Verkehrskadetten, den Hausmeistern und der Technik AG des AMG - und allen, die an so vielen weiteren Stellen zum Gelingen beigetragen haben.
Ältester Köfo-Starter aller Zeiten: Ulrich Heise lief als HM-Sieger M 85 nach 2:41 h ins Ziel.
Zweifacher Ultra-Streckenrekord: Frank Merrbach verbesserte seinen 63.3km-Rekord um 11 Minuten auf nun 4:25 h. Bei den Frauen war Claudia Henneken nach 5:29 h im Ziel - 15 Minuten unter dem alten Rekord.
Schnellster HM seit 1997: Adele Blaise-Sohnius ist schon nach 1:22:45 h im Ziel. Und das war knapp: Moritz Flader gewinnt 3 Sek. vor Tillmann Goltsch.
Zweimal erster Köfo-Marathon-Sieg: Markus Mey jubelt nach 2:50 h und in Abwesenheit von Top-Athletinnen jubelt auch die 59-jährige Inge Raabe. Was für eine tolle Geschichte!
Presseberichte zum Königsforst-Marathon 2023
DANKE !
An alle, die gelaufen sind und an alle, die geholfen haben.
Sicher und gut betreut durch den Königsforst !
Gut versorgt rund um Start und Ziel !