25. Februar 2022
Das TV Refrath running team kooperiert seit vielen Jahren mit dem Radsportclub Staubwolke Refrath, die jedes Jahr auf Christi Himmelfahrt ihr Traditionsrennen „Rund in Refrath“ veranstaltet. Bei der 71. Auflage […]
25. Februar 2022
Gute Nachrichten für Sammler und Jäger: die Medaillen für den 48. Königsforst-Marathon sind geliefert worden. Der Eisvogel ist das Motiv für 2022. Die edlen Stücke warten schon darauf, als Trophäe […]
23. Februar 2022
Das TV Refrath running team lädt wieder ein, am kommenden Sonntag, 27. Februar, den Original 21 km Rundkurs des Königsforst-Marathons zu gemeinsam laufen. Treffpunkt ist am Start und Ziel in […]
17. Februar 2022
Seit vielen Jahren gestaltet Orgachef Jochen Baumhof einige Wochen vor dem Königsforst-Marathon ein aufwändiges Magazin. Das Exemplar für die 48. Auflage des Landschaftslaufes ist gespickt mit vielen interessanten Berichten, Infos […]
6. Februar 2022
Was im Vorjahr nicht möglich war wollen wir euch am Karnevals-Sonntag, 27. Februar 2022 um 10.00 Uhr in Bensberg anbieten: Einen gemeinsamen Trainingslauf auf der Original-Köfo-M-Runde über 21,1 km – […]
26. Januar 2022
Mitte Januar 2022 hatten sich die beiden Förster Martin Barth und Martin Müller mit Schüler der Albert-Einstein-Schule aus Rösrath und Köfo-Marathon Organisationsleiter Jochen Baumhof an einem frostfreien Tag zum Bäume […]
17. Januar 2022
Angekündigt hat sich für den 20. März auch Streckenrekordhalter Dominik Fabianowski, der in einem famosen Sololauf im Oktober 2020 den Uralt-Rekord von Helmut Urbach auf unglaubliche 2:24:39 Stunden verbesserte. […]
29. Dezember 2021
Bis 31.12. – 23.59 Uhr könnt ihr euch für den Königsforst-Halbmarathon, den Marathon und den Köfo-Ultra 2022 zum günstigsten Tarif anmelden.
23. Dezember 2021
Die Greifvogelstation von Dirk Sindhu ist nun seit sechs Jahren Charitypartner des Königsforst-Marathons. Der Rösrather hatte auch am Lauftag am 7. November ein gut besuchtes Infozelt auf dem Schulhof des […]
9. Dezember 2021
RUN GREEN – RUN HAPPY ist nicht nur einfach ein Slogan, sondern gewachsener Anspruch für mehr Nachhaltigkeit eines der ältesten Landschaftsläufe Deutschlands. In enger Zusammenarbeit mit Institut IfaS vom Umweltcampus […]
3. Dezember 2021
Ein feierlicher Empfang im historischen Rathaus der Hansestadt Brilon und die Ehrungen im Foyer der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten eG bildeten den Auftakt der unter Corona-Bedingungen organisierten Mitglieder Versammlung von German Road […]
16. November 2021
Können wir vielleicht noch ne Stunde früher starten? – Mit dieser Frage überraschten uns die Ultras Marion und Jochen Konradt. Wir bauten unsere Zeitmessung ein wenig früher auf und so […]